Zu Beginn dieser Ausbildungsreihe wird ein längeres Retreat angeboten, in dessen Rahmen ich die Satipatthana-Anleuitungen geben darf. Bitte siehe dazu ggf. meine Videos auf unserem PARMITA Online YouTube-Kanal.
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen - Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha - Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation - Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha - Achtsamkeit
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Achtung: Der Kurs ist schon fast ausgebucht! Anmeldung nur direkt bei Anja Siebertz - www.anjasiebertz.de Liebe Achtsamkeitsfreunde, ich möchte euch heute auf einen Meditationskurs aufmerksam machen, der an 6 Abenden im Februar und März 2023 in Bonn geplant ist: Die Praxis der vier Brahmaviharas - Wohlwollen, Mitgefühl, Mitfreude und Gelassenheit Ich sehe Meditation mehr als eine […]
Aufgrund einer Auszeit von Yesche und Angelika hat sich Anja Siebertz, die seit vielen Jahren Achtsamkeits-basierte Programme wie MBSR und MSC in unserem Bonner Praxisraum anleitet, bereit erklärt im Februar und März 2023 sechs Donnerstag Abende zu leiten. Zur Zeit der üblichen Meditationsstunde von 18.00-19.00 Uhr leitet sie eine Reihe zu den Brahmaviharas an. Diese […]
- An diesem Abend kann es zunächst um eine große Frage gehen: Wie gehen wir als praktizierende Buddhisten mit der Realität eines Krieges zu tun? Und dazu zu folgenden Unterthemen: Wir haben vielleicht gelobt keine Lebewesen mehr zu töten. Wie steht es um das Recht auf Selbstverteidigung? In einem gegenseitigen Krieg wird es um Erfolg […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
Hier findet sich die offizielle Ausschreibung dieses Oster-Retreats auf der Website des Kamalashila Instituts: https://kamalashila.de/programm/veranstaltungen/veranstaltung/geistesruhe-und-achtsamkeit/ Anmeldung und Info im Büro des Kamalashila: office@kamalashila.de Ostern ist jedes Jahr eine besondere Zeit. Sie ist im kollektiven Bewusstsein dem Thema “Tod und Auferstehung” gewidmet. Damit könnte auch eine innere Umwandlung gemeint sein: Altes verabschieden und Neues beginnen. Auf […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Anka ist Krankenschwester, aber auch Meditationslehrerin. Sie absolvierte 2 Drei-Jahres-Retreats im buddhistischen Retreat-Zentrum von Windeck-Halscheid, unweit von Bonn. Ursprünglich aus Bremen stammend, lebte die ehem. Musikerin in Santa Fe, USA, und nun wohnt sie mkt ihrem amerikanischen Ehemann, den sie im REetreat-Zentrum kennengelernt hatte, in Schleswig-Holstein. Sie schreibt uns das folgende zu ihrem Vortrag: "Dazu […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
Das Meditationswochenende findet in der Brassertstr. 5, 45130 Essen, statt. An diesem Wochenende werden klassische Meditationsformen wie die Geistesruhe- und Achtsamkeits-Meditation eingeübt und zudem eine Herzenswärme- (Metta-) und Mitgefühls-Meditationen wie Tonglen vorgestellt. Diese können dazu beitragen eine gelassene, freundliche und friedfertige Atmosphäre im eigenen Inneren zu schaffen. Doch wie begegnen wir damit einer äußeren Welt, […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Wilfried ist ein bekannter deutscher buddhistischer Lehrer, Autor mehrerer Bücher und Leiter des Lotos Vihara in Berlin-Mitte. Von seinen Vorträgen und Meditationsanleitungen gibt es viele Audio-Aufnahmen und er hat einen großes Video-Archiv auf YouTube. https://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_Reuter_(Buddhist) https://www.lotos-vihara.de/ Er war bereits zweimal live unser Gast im Paramita Bonn und lädt Yesche auch immer wieder in seinen Lotos […]
Das buddhistische Prinzip „unter keinen Umständen zu töten“ wie es in der Zuflucht zu den Drei Juwelen und den ethischen Richtlinien für Laien, Ordinierte und Bodhisattvas betont wird, war ein Resultat des erwachten Einsicht des Buddha. Schon zu seiner Zeit blickte er tief in das Drama der Weltgeschichte und erkannte, dass allen Kriegen, allem Töten […]