Lehren und Meditationen, die erfahrbar machen,
worauf es im Leben ankommt
Heilsame Geisteszustände können kultiviert, unheilsame Einstellungen überwunden,
Mitgefühl und Weisheit entfaltet werden.
Worum geht es im Buddhismus?
Öffne dazu die Seite der Deutschen Buddhistischen Union:
https://www.buddhismus-deutschland.de/buddhismus/
Buddhistisches Geistestraining
mit Yesche U. Regel
Meditations-, Achtsamkeits- und Dharma-Lehrer
An vielen schönen Orten – in Städten und auf dem Land – haben sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland, Europa und weltweit Orte für buddhistische Meditation, Lehre und spirituelle Praxis nach verschiedenen Traditionen – und auch losgelöst von solchen – gebildet, sowie Orte für die eher säkulare Achtsamkeits-Praxis.
Yesche schätzt sich glücklich an vielen solcher Orte in den letzten 25 Jahren als Gastlehrer unterrichtet zu haben. Es sind wohl an die 1000 Kurse und Retreats, die Yesche bereits angeleitet hat.
PARAMITA Bonn
Ein Praxisraum für Achtsamkeit, Meditation, Stressbewältigung und buddhistische Dharma-Lehren
Seit 2005 betreiben Angelika Wild-Regel und Yesche U. Regel einen Praxisraum für Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung mitten in BN-Poppelsdorf. Der traditionell buddhistische Aspekt von Lehre und Meditation kommt dabei im PARAMITA zum Tragen. Im PARAMITA finden vor allem Kurse an Donnerstag Abenden statt.
Tonglen-Praxis
Bücher, Kurse, Jahresgrupnnen und Retreats zur Tonglen-Praxis
Tonglen bedeutet “Aussenden und Annehmen” und ist der tibetsiche name für eine Meditation zur Kultivierung von mehr Mitgefühl.
Seit 1992 bietet Yesche regelmäßig an vielen Orten Kurse und Retreats zur Tonglen-Meditation an. 2016 erschien sein erstes Buch dazu: Tonglen-Praxis bzw. “Mitgefühl für sich, andere und die Welt”. 2020 folgte “Selbstmitgefühl durch Tonglen”. Sie beschrieben ein 5-Schritte-Programm zur Kultivierung von mehr Mitgefühl.
Unsere Veranstaltungen finden Sie hier:
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Meditationsstunde mit Markus Bonn – nur vor Ort im PARAMITA-Praxisraum in Bonn
Meditationsstunde mit Markus Bonn – nur vor Ort im PARAMITA-Praxisraum in Bonn
Bitte bis zum jeweiligen Dienstag vor dem Termin schriftlich per Email anmelden: paramita-bonn@t-online.de
3 Veranstaltungen,
Meditationsstunde mit Markus Bonn – nur vor Ort im PARAMITA-Praxisraum in Bonn
Meditationsstunde mit Markus Bonn – nur vor Ort im PARAMITA-Praxisraum in Bonn
Bitte bis zum jeweiligen Dienstag vor dem Termin schriftlich per Email anmelden: paramita-bonn@t-online.de
2 Veranstaltungen,
Jubiläumsfest 60 Jahre Haus der Stille in Roseburg (bei Büchen/Hamburg)
Jubiläumsfest 60 Jahre Haus der Stille in Roseburg (bei Büchen/Hamburg)
Wir freuen uns beim 60. Jubiläum des ältesten deutschen buddhistischen Landzentrums dabei sein dürfen. Seit vielen Jahren dürfen wir hier (fast) jährlich einen Kurs anleiten und waren auch beim 50 […]
2 Veranstaltungen,
Morgen-Meditation am Montag – mit wechselnden Themen-Anleitungen – mit Yesche
Morgen-Meditation am Montag – mit wechselnden Themen-Anleitungen – mit Yesche
Thema an diesem Morgen: Sati - Achtsamkeit Die Praxis wieder aufbauen - von der Körper-Achtsamkeit über den Atem zum Geist
4 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation mit wechselnden Anleitungen – mit Yesche
Online-Morgen-Meditation mit wechselnden Anleitungen – mit Yesche
Das Meditations-Thema der Anleitungen für die jeweiligen Online-Morgen-Meditationen an Montagen wechseln monatlich. Die Praxis-Inhalte wird jeweils in den wöchentlichen Rundbriefen und in der jeweiligen Monatsvorschau mitgeteilt welche Praxis-Anleitungen thematisch gegeben […]
Meditationsstunde hybrid (online + in Bonn) zu wechselnden Themen im Monats-Rhythmus mit Yesche
Meditationsstunde hybrid (online + in Bonn) zu wechselnden Themen im Monats-Rhythmus mit Yesche
Thema an diesem Abend: Sati - Achtsamkeit Die Praxis wieder aufbauen - von der Körper-Achtsamkeit über den Atem zum Geist
hybrid: Buddhistischer Themen-Abend hybrid (in Bonn+online): Metta-Herzensgüte und die Schönheit – mit Yesche
hybrid: Buddhistischer Themen-Abend hybrid (in Bonn+online): Metta-Herzensgüte und die Schönheit – mit Yesche
Wie ist die Beziehung von einem auf Herzensgüte (Metta) ausgerichteten Geist und der Schönheit, sowohl der Schönheit im Geist als auch in den Dingen? Wo liegt der Unterschied oder die […]
1 Veranstaltung,
Online-Jahresgruppe “Geistesklarheit – Achtsamkeit – Einsicht / selber geschickt meditieren – andere freundlich anleiten 2022” – mit Yesche U. Regel
Eine Reihe dieser Art fand bereits 2021 mit 12 Teilnehmer*innen statt, damals in 3 Modulen. Das Online-Format hat sich dabei sehr bewährt. Die diesjährige Reihe soll 4 Module umfassen. Die […]
2 Veranstaltungen,
Online-Samstag-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und (Selbst-)Mitgefühl durch Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Samstag-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und (Selbst-)Mitgefühl durch Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Die Samstag-Morgen-Meditation ist der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und […]
1 Veranstaltung,
Morgen-Meditation am Montag – mit wechselnden Themen-Anleitungen – mit Yesche
Morgen-Meditation am Montag – mit wechselnden Themen-Anleitungen – mit Yesche
Thema an diesem Morgen: Sati - Achtsamkeit Die Praxis wieder aufbauen - von der Körper-Achtsamkeit über den Atem zum Geist
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Online-Donnerstag-Meditation – mit wechselnden Themen – mit Yesche
Online-Donnerstag-Meditation – mit wechselnden Themen – mit Yesche
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO […]
Hybrid-Donnerstag-Meditationsstunde vor Ort in Bonn und online – mit Yesche
Hybrid-Donnerstag-Meditationsstunde vor Ort in Bonn und online – mit Yesche
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im […]
hybrid in Bonn und online: Dharma-Abende im September (am 15.9. nur online!): Rückblick auf 60 Jahre buddhistische Praxis in Deutschland, Europa und Nordamerika – mit Yesche
hybrid in Bonn und online: Dharma-Abende im September (am 15.9. nur online!): Rückblick auf 60 Jahre buddhistische Praxis in Deutschland, Europa und Nordamerika – mit Yesche
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in […]
1 Veranstaltung,
Heidelberg, Tibetisches Zentrum KCCCPL Friedensstr. 20 – Meditationswochenende “vernetzt, verbunden, untrennbar”
weitere Informationen zum Kurs können über das Tibetsiche Zentrum in der Heildelberger Friedensstraße 20 erfahren werden. Interconnected und Interbeing/Intersein Meditationen und Gedankenaustausch zu „vernetzt, verbunden, untrennbar“, dem Buch über […]
2 Veranstaltungen,
Online-Samstag-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und (Selbst-)Mitgefühl durch Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Samstag-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und (Selbst-)Mitgefühl durch Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: […]