Unsere Veranstaltungen finden Sie hier
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MBSR-Vertiefungs-Abend – mit Angelika Wild-Regel
MBSR-Vertiefungs-Abend – mit Angelika Wild-Regel
Dies ist ein Angebot für jene, die bereits zuvor einen 8-wchigen MBSR-Kurs durchlaufen haben, hier oder anderswo.
4 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
Kurze Medizin-Buddha-Puja/Praxis – Anrufung des Sangye Menla – mit Yesche
Kurze Medizin-Buddha-Puja/Praxis – Anrufung des Sangye Menla – mit Yesche
Im Rhythmus der 3 Tibetischen Pujas oder Meditations-Rituale auf Buddha-Aspekte spielt die kurze Meditation auf den Buddha der Medizin (Tibetisch "Sangye Menla") eine große Rolle. Durch die Visualisation des blauen […]
Metta/Tonglen-Meditation – Herzenswärme und Mitgefühl – mit Yesche
Metta/Tonglen-Meditation – Herzenswärme und Mitgefühl – mit Yesche
Im Rhythmus der 4 Meditationen, die monatlich im PARAMITA angeboten werden ist die Kultivierung von Herzenswämre (Metta) und Mitgefühl (Karuna) durch eine Tonglen-Anleitung die erste. Das Prinzip ist somit: "Freundlichkeit […]
Einführung in Satipatthana – Vier Grundlagen der Achtsamkeitspraxis – mit Yesche
Einführung in Satipatthana – Vier Grundlagen der Achtsamkeitspraxis – mit Yesche
Im Rahmen des 3-monatigen Programms Shila-Samadhi-Prajna (Ethik-Meditation-Weisheit) ist dies der Monat für die Erläuterung verschiedener Grundformen buddhistischer Meditationspraxis. An jedem Theman Abend wird eine der Meditationsformen vorgestellt, die auch in […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Eine meditative Reise von der Achtsamkeit zum Mitgefühl – mit Yesche
Dies ist ein ONLINE-Wochenendkurs, der eigentlich in Erlangen für Vipassana-Nürnberg stattfinden sollte. Info bei mir, Anmeldung bei Michaela Röder von Vipassana-Nürnberg senden: finca-tarifa@web.de Die Zeiten: Samstag, 6.2.2021, 10.00-18.00 Uhr Sonntag, […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MBSR-Vertiefungs-Abend – mit Angelika Wild-Regel
MBSR-Vertiefungs-Abend – mit Angelika Wild-Regel
Dies ist ein Angebot für jene, die bereits zuvor einen 8-wchigen MBSR-Kurs durchlaufen haben, hier oder anderswo.
4 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
Online: Kurze Grüne Tara Puja/Praxis – mit Yesche
Online: Kurze Grüne Tara Puja/Praxis – mit Yesche
Die Grüne Tara repräsentiert Furchtlosigkeit und sie ist zugleich eine Ausstrahlung des Mitgefühls. In dieser Kurzfassung, zusammengestellt von Lama Sönam Rabgye vom Kamalashila Institut, erleben wir eine sehr kondensierte Meditation, […]
Online Meditationsstunde – Shamatha / Geistesruhe – mit Yesche
Online Meditationsstunde – Shamatha / Geistesruhe – mit Yesche
Shamatha (Tibetisch "Schi-nä") bedeutet friedvolles Ruhe oder stabiles Verweilen. Es bezeichnet die Form von Ditz-Meditation, bei der wir mit Hilfe eines Meditations-Objektes oder -Fokusses den ganzen Geist mit samt seine […]
Einführung in Shamatha – Kultivierung von geistiger Ruhe – mit Yesche
Einführung in Shamatha – Kultivierung von geistiger Ruhe – mit Yesche
Im Rahmen des 3-monatigen Programms Shila-Samadhi-Prajna (Ethik-Meditation-Weisheit) ist dies der Monat für die Erläuterung verschiedener Grundformen buddhistischer Meditationspraxis. An jedem Theman Abend wird eine der Meditationsformen vorgestellt, die auch in […]
1 Veranstaltung,
MBSR-Kompaktkurs – mit Angelika Wild-Regel
Anstelle eines 8-Wochen-Programms in „auf Achtsamkeit basierter Stressbewältigung“ verteilt über 8 Termine à 2 ½ Stunden wird hier das Programm von Jon Kabat-Zinn und des Center for Mindfulness kompakt an […]
3 Veranstaltungen,
Online-Übungstag: Meditationen zu den Sieben Punkten des Geistestrainings – Yesche
Online-Übungstag: Meditationen zu den Sieben Punkten des Geistestrainings – Yesche
"Lodjong" ist eine Textgattung des Tibetischen Buddhismus. Der Begriff bedeutet "Geistestraining". Die "Sieben Punkte" sind ein typischer Text dieser 1000 Jahre alten Lehren und die geistige Heimat der Tonglen-Praxis. In […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Sangha-Abend – mit Yesche und Teilnehmer*innen von PARAMITA Bonn+Online
Online-Sangha-Abend – mit Yesche und Teilnehmer*innen von PARAMITA Bonn+Online
Diese Zeit ist eine Gelegenheit um sich online über Fragen und Erfahrungen rund um die Online-Meditations-Sitzungen usw. auszutauschen. Je nach Teilnehmerzahl beginnt das Online-Treffen mit einer Mitteilungsrunde oder auch in […]
4 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
Meditationsstunde – Vipashyana/Vipassana Einsichts-Meditation – mit Yesche
Meditationsstunde – Vipashyana/Vipassana Einsichts-Meditation – mit Yesche
Unter dem Begriff Vipashyana oder Vipassana können wir verscheidene Meditationsformen und -Wege verstehen. Im Unterschied zu bloßer Geistesruhe-Praxis geht es hier um ein "Sehen oder Anschauen", das sich auf alle […]
Einführung in Metta/Tonglen – Kultivierung von Herzenswärme und Mitgefühl – mit Yesche
Einführung in Metta/Tonglen – Kultivierung von Herzenswärme und Mitgefühl – mit Yesche
Im Rahmen des 3-monatigen Programms Shila-Samadhi-Prajna (Ethik-Meditation-Weisheit) ist dies der Monat für die Erläuterung verschiedener Grundformen buddhistischer Meditationspraxis. An jedem Theman Abend wird eine der Meditationsformen vorgestellt, die auch in […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Und was ist, wenn er doch bald kommt? – Ein Online-“Spezial-Abend” über den zu früh kommenden Tod – mit Yesche
Und was ist, wenn er doch bald kommt? – Ein Online-“Spezial-Abend” über den zu früh kommenden Tod – mit Yesche
In dieser Abendzeit können wir über das Sterben sprechen. Täglich sind wir seit Monaten mit der Bedrohung duch die Covid-19-Pandemie konfrontiert. Wohl kaum jemand wird davon unberührt sein und dabei […]
5 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
Online-Morgen-Meditation mit Yesche – abwechselnde Themen
An Montag und Donnerstag Morgen leitet Yesche seit November 2020 regelmäßig eine Morgen-Meditation zu wechselnden Meditations-Themen an. Auf seinem YouTube-Kanal kann man schon etliche Beispiele für diese Anleitungen ansehen und […]
Kurze Medizin-Buddha-Puja/Praxis – Anrufung des Sangye Menla – mit Yesche
Kurze Medizin-Buddha-Puja/Praxis – Anrufung des Sangye Menla – mit Yesche
Im Rhythmus der 3 Tibetischen Pujas oder Meditations-Rituale auf Buddha-Aspekte spielt die kurze Meditation auf den Buddha der Medizin (Tibetisch "Sangye Menla") eine große Rolle. Durch die Visualisation des blauen […]
Online-Meditationsstunde – Sati / Achstamkeit – mit Yesche
Online-Meditationsstunde – Sati / Achstamkeit – mit Yesche
Wenn im Rahmen einer PARAMITA-Meditationsstunde Achtsamkeit angeleitet wird, dann orientieren wir uns zumeist an den Satipatthana-Lehren des frühen Buddhismus. Hier lehrte der Buddha die Achtsamkeit auf den Körper, die Empfindungen, […]
Einführung in Vipassana/Vipashyana – Einsichts-Meditation, Tieferes/Höheres Sehen – mit Yesche
Einführung in Vipassana/Vipashyana – Einsichts-Meditation, Tieferes/Höheres Sehen – mit Yesche
Im Rahmen des 3-monatigen Programms Shila-Samadhi-Prajna (Ethik-Meditation-Weisheit) ist dies der Monat für die Erläuterung verschiedener Grundformen buddhistischer Meditationspraxis. An jedem Theman Abend wird eine der Meditationsformen vorgestellt, die auch in […]
Weisheits-Dakini-Abend (Lesegruppe) – mit Ruth Rieckmann
Weisheits-Dakini-Abend (Lesegruppe) – mit Ruth Rieckmann
Weiterführung der offenen Abende zur transformierenden Kraft der Weisheits-Dakinis nach Lama Tsültrim Allione, auch für Neu-Interessierte. Bedingung: vorherige Lektüre des Buches „Die 5 Dakinis“. 25.02.2021 Weisheit der Karma-Dakini 25.03.2021 Weisheit […]
1 Veranstaltung,
MBSR-Kompaktkurs – mit Angelika Wild-Regel
Anstelle eines 8-Wochen-Programms in „auf Achtsamkeit basierter Stressbewältigung“ verteilt über 8 Termine à 2 ½ Stunden wird hier das Programm von Jon Kabat-Zinn und des Center for Mindfulness kompakt an […]
3 Veranstaltungen,
Mitgefühl für Andere in MBSR und MSC & Fragen der Ethik auf dem Bodhisattva- Pfad des Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus – mit Yeshe Brost und Yesche U.Regel
Dies ist das 4. Modul aus der Reihe "Achtsamkeit, (Selbst-)Mitgefühl und ihre Wurzeln im Buddhismus" im Kamalashila Institut. Es kann auch derzeit nur online stattfinden. Siehe die dort im programm […]