Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Treffpunkt 16.30 Uhr Eingang Meckenheimer Allee bei den Seerosenteichen und Treibhäusern Bitte anmelden!
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Die ersten Texte der Themen-Abend-Reihe “Buddhistische Sutras, Texte, Geschichten, Zitate…”: Donnerstag, 31.8.2023 Das Mahamangala-Sutta - Buddhas Lehrrede vom Großen Glück in einer Version aus dem Pali-Kanon und einer von Thich Nhat Hanh Donnerstag, 7.9.2023 In Erinnerung an Chögyam Trungpa Auszüge aus seinen Büchern aus den 1970er Jahren - evtl. Gedichte aus “Mudra" Donnerstag, 14.9.2023 In […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Der Bodhisattva Tschenresig (Tibetisch) bzw. Avalokiteshvara (Sanskrit) verkörpert das Universelle Mitgefühl für alle Lebewesen. An den Nachmittagen um 17.00 Uhr wird eine Kurzfassung der Rezitation und Meditation mit dem Mantra OM MANI PEME HUNG dieser Jahrtausende-alten Praxis aus dem Mahayana-Buddhsimus durchgeführt.
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Die ersten Texte der Themen-Abend-Reihe “Buddhistische Sutras, Texte, Geschichten, Zitate…”: Donnerstag, 31.8.2023 Das Mahamangala-Sutta - Buddhas Lehrrede vom Großen Glück in einer Version aus dem Pali-Kanon und einer von Thich Nhat Hanh Donnerstag, 7.9.2023 In Erinnerung an Chögyam Trungpa Auszüge aus seinen Büchern aus den 1970er Jahren - evtl. Gedichte aus “Mudra" Donnerstag, 14.9.2023 In […]
Ausschreibung_TJG_online_2023-Update_als_Offenes_Programm Wegen geringer Anmeldezahlen wird anstelle eines Wochenendkurse ein Übungstag am Samstag, den 9.9.2023 von 10.00-17.00 Uhr angeboten. Modul 3: 5-Schritte Metta-Tonglen für unser Verbundensein in der Welt und das Säen von Samen für eine hellere Zukunft Die Kursgebühr ist nun 50,- € (bitte erst nach dem Übungstag überweisen, wenn er stattgefunden hat!) Mindestteilnehmerzahl: 5 […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Der Bodhisattva Tschenresig (Tibetisch) bzw. Avalokiteshvara (Sanskrit) verkörpert das Universelle Mitgefühl für alle Lebewesen. An den Nachmittagen um 17.00 Uhr wird eine Kurzfassung der Rezitation und Meditation mit dem Mantra OM MANI PEME HUNG dieser Jahrtausende-alten Praxis aus dem Mahayana-Buddhsimus durchgeführt.
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Aufgrund einer akuten Erkrankung musste Betttina Romhardt den Gastvortrag leider absagen. Er soll im Frühjahr 2024 nachgeholt werden: Nun wird stattdessen die Reihe “Buddhistische Sutras, Texte, Geschichten, Zitate…” fortgesetzt. Yesche liest aus Texten von Thich Nhat Hanh, den großen vietnamesischen Zen-Lehrer, Gemeinschaftsgründer und Schriftsteller. Bettina Romhardt ist Dharma-Lehrerin in der Tradition von Thich Nhat Hanh. […]
Wegen zu geringer Anmeldezahlen wurde der Übungstag zur Shamatha-Meditation abgesagt. Ebenfalls wegen geringer Anmeldezahlen wurde zuletzt anstelle eines Wochenendkurse ein Übungstag am Samstag, den 16.9.2023 von 10.00-17.00 Uhr angeboten. Die beiden weiteren Module dieser Reihe werden zu den geplanten Terminen weiterhin angeboten: 12.-14.1. (Achtsamkeit) und 8.-10.3. (Einsicht) 2024. Man lese bitte die angefügte PDF als […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Treffpunkt 16.30 Uhr Eingang Meckenheimer Allee bei den Seerosenteichen und Treibhäusern Bitte anmelden!
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Die ersten Texte der Themen-Abend-Reihe “Buddhistische Sutras, Texte, Geschichten, Zitate…”: Donnerstag, 31.8.2023 Das Mahamangala-Sutta - Buddhas Lehrrede vom Großen Glück in einer Version aus dem Pali-Kanon und einer von Thich Nhat Hanh Donnerstag, 7.9.2023 In Erinnerung an Chögyam Trungpa Auszüge aus dem Buch "Mit den Augen eines Buddha" Donnerstag, 14.9.2023 Eine Auswahl aus Büchern des […]
Der Kurs wurde aus Mangeln an Anmeldungen abgesagt. Buddhistische Meditationen und Reflexionen in ungewissen Zeiten Die hier angebotenen Reflexionen und Meditationsanleitungen basieren auf Lehren, wie sie im Tibetischen Buddhismus vermittelt werden. Dabei geht es darum, wie aus der Erfahrung von Leid und im Kontakt mit schwierigen Umständen und Krisen mehr Mitgefühl und eine tiefere Einsicht […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
An diesem Samstag wird die Morgen-Meditation ausnahmsweise um 8.00 Uhr beginnen. Sie wird direkt aus der Lady Margret Hall in der University of Oxford, England, übertragen.