An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
Diese Morgen-Meditation wird für die PARAMITA ONLINE Teilnehmer live aus dem Meditationssaal des Haus der Stille in Roseburg gestreamt und muss daher bereits um 7.00 Uhr beginnen. Sie geht bis ca. 7.55 Uhr und wird wie gewohnt der 5-Schritte-Praxis zu Metta und Tonglen gewidmet sein.
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr
am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr
An diesem Sonntag Vormittag können wir über Wege zum inneren und äußeren Frieden meditieren und auch kraftvolle Gebete dafür sprechen. Zeit: 10.00-12.30 Uhr Die Idee dies als ganzen Meditations-Tag anzubieten wurde verworfen. Bitte anmelden. Die Teilahme ist auf freiwilliger Dana-Beitrags-Basis möglich. Man kann gerne einen Geldbetrag überweisen oder in eine Dose geben, als großzügige Gabe […]
Wir freuen uns, dass die bekannte Dharma-Lehrerin und Buch-Autorin Sylvia Wetzel einen Gastvortrag für uns zugesagt hat., den sie online halten wird. Wer nicht im Email-Verteiler von PARAMITA ONLINE ist, kann den ZOOM-Link anfordern. Der Vortrag kann auch gemeinsam im PARAMITA-Praxisraum in Bonn erlebt werden. siehe: https://sylvia-wetzel.de
An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
An diesem Meditationstag werden wir unsere Standard-Meditation in Ruhe und aufbauend praktizieren: 10.00-12.30 Uhr - Shamatha-Geistesruhe und Satipatthana-Achtsamkeit 14.00-16.00 Uhr - Metta-Herzenswärme und Tonglen als Mitgefühls-Meditationen Es wird um einen Beitrag von 50,- € gebeten. Abonennten (PARAMITA Monats-Abo) können das Angebot all-inclusive nutzen oder ein Dana (Geschenk bzw. Beitrag nach eigenem Ermessen) überweisen.