Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
Tag von Buddhas Erleichtungunter dem Bodhi-Baum, vor allem nach Kalendern der Theravada-Tradition, aber allgemein auch für die gesamte buddhistische Sangha und Geisteswelt.
Das Tonglen-Jahres-Meditations-Programm findet in diesem Jahr als "offene Gruppe" statt. Man kann auch an einzelnen Modulen teilnehmen. Insgesamt haben sich bislang über 15 Teilnehmer*innen für dieses Programm gemeldet. Man kann jederzeit hinzukommen, vor allem, wenn man bereits Erfahrungen mit der Tonglen-Meditation, Yesches Buch gelesen oder anderswo Unterweisungen dazu empfangen hat. Ausschreibung_TJG_online_2023-Update_als_Offenes_Programm Modul 1: 5-Schritte Metta-Tonglen […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Es ist etwas besonders, wenn ein authentischer tibetischer Lama eine solche Puja wie die Medizin-Buddha-Puja leitet. Dies ist an dem Abend der Fall, wenn Lama Kelzang Wangdi unser Gast ist. Ob wir dann der kurzen Praxistext, den wir sinst verwenden, oder das längere MedizinBuddha-Ritual praktizieren, werden wir noch entscheiden.
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Wir freuen uns sehr, dass nach über drei Jahren Lama Kelzang Wangdi wieder einmal unser Gast in Bonn sein wird. "Vor Corona" war das fast jährlich der Fall. Nun wird er als Lama des Tibetischen Buddhismus an diesem Abend - und im Rahmen der Donnerstag-Reihe über "Tod und Sterben" aus den Bardo-Lehren (TIbetisches Totenbuch u.a.) […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
Die Morgen-Meditationen an Donnerstagen folgen demselben Rhythmus wie auch die Meditationsstuznden an Donnerstagen um 18.00-19.00 Uhr: am 1. DO im Monat: Metta und Tonglen – Herzenswärme und Mitgefühl am 2. DO: Shamatha – Geistesruhe- und Klarheit am 3. DO: Vipashyana-Einsichts-Meditation – Weisheitsaspekte in der Meditation erkennen am 4. DO: Satipattha – Achtsamkeit und falls es […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]