Lehren und Meditationen, die erfahrbar machen,
worauf es im Leben und Sterben ankommt
„Das Wichtigste scheint mir zu sein …
innere Einstellungen und Anschauungen zu entwickeln,
die dem verblendeten Anthropozentrismus entgegenwirken,
so dass wir Menschen wieder lernen können im Einklang mit der Natur und miteinander
in Frieden und Verbundenheit, zu leben.
Auch der Buddhismus müsste dahingehend überprüft werden, inwieweit er – mit seinen Lehranschauungen und Methoden – dieser Zielsetzung dient oder nicht.
Es geht heute um nichts geringeres als…
– das Artensterben zu beenden
– den Klimawandel, verursacht durch den menschlichen Lebensstil, zu stoppen
– die natürlichen Ressourcen zu schonen
– das Entfachen von Waffengewalt, der Atomwaffen und somit den sonst absehbaren weiteren Weltenbrand zu verhindern.
Auch ein Buddha müsste in Bezug auf diese riesigen Probleme auf dem Planeten Erde noch einmal neu erwachen.
Und wir Menschen müssten alle zu einem solchen Buddha werden.“
Yesche U. Regel, 2023 und 2025
Worum geht es im Buddhismus?
Öffne dazu die Seite der Deutschen Buddhistischen Union (mit großem Glossar):
https://www.buddhismus-deutschland.de/buddhismus/
Buddhistisches Geistestraining
Meditations- und Dharma-Lehren
An vielen schönen Orten – in Städten und auf dem Land – haben sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland, Europa und weltweit Orte für buddhistische Meditation, Lehre und spirituelle Praxis nach verschiedenen Traditionen – und auch losgelöst von solchen – gebildet.
Yesche schätzt sich glücklich an vielen solcher Orte in den letzten über 45 Jahren gelebt, gearbeitet und als Gastlehrer unterrichtet zu haben. Es sind wohl an die 1000 Kurse und Retreats, die Yesche bereits angeleitet hat.
PARAMITA Bonn + Online
Praxisraum für buddhistische Dharma-Lehren und Methoden
Seit 2005 betrieben Angelika Wild-Regel und Yesche U. Regel gemeinsam einen Praxisraum für Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung mitten in BN-Poppelsdorf. Der traditionell buddhistische Aspekt von Lehre und Meditation kommt dabei unter dem Titel „PARAMITA“ zum Tragen. Dazu finden hier Kurse vor allem an Donnerstag Abenden statt, die auch online via ZOOM übertragen werden. Online gibt es weitere regelmäßige Meditations-Sitzungen an einigen Morgen in der Woche und noch weitere Angebote.
Seit Mai 2025 betreibt Yesche den Praxisraum weitgehend ohne Angelika, die hier ihre Tätigkeit als MBSR-Lehrerin eingestellt hat.
Tonglen-Praxis
Bücher, Kurse, Jahresgrupnnen und Retreats zur Tonglen-Praxis
Seit 1992 bietet Yesche regelmäßig an vielen Orten Kurse und Retreats zur Tonglen-Meditation an. 2016 erschien sein erstes Buch dazu: Tonglen-Praxis bzw. “Mitgefühl für sich, andere und die Welt”. 2020 folgte “Selbstmitgefühl durch Tonglen”. Sie beschreiben ein 5-Schritte-Programm zur Kultivierung von mehr Mitgefühl. Dazu bietet Yesche seit einigen Jahren auch Jahresgruppen mit 4 Wochenend-Modulen an, derzeit vor allem als Online-Gruppen. Auf dem YouTube-Kanal finden sich viele Beispiele für Tonglen-Anleitungen.
Unsere Veranstaltungen finden Sie hier:
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Die Montag-Morgen-Meditationen sind sehr beliebt und werden von vielen gerne als meditativer Einstieg in die Woche wahrgenommen. Dazu werden unterschiedliche Themen angeleitet. Im Mai ging es um Schönheit in Bezug zur Meditation, zum Buddhismus, zu Achtsamkeit, dem Geist und der Wahrnehmung und zur Natur. Im Juni geht es nun um die Drei Daseinsmerkmale Dukkha (Leiden), […]
Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche
Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche
Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]
Friedens-Meditation online – mit Oliver Petersen (Hamburg) – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU
Friedens-Meditation online – mit Oliver Petersen (Hamburg) – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU
An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]
1 Veranstaltung,
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
2 Veranstaltungen,
Langenfeld,Eifel/Kamalashila: 5-tägiges Sommer-Retreat – Sati–Shamatha–Metta – mit Lama Yesche U. Regel und Angelika Wild-Regel
nur vor Ort im Kamalashila Institut in Langenfeld/Eifel Diese 5-Tage sind eine geeignete Zeit für ein kurzes Sommer-Retreat, einen inneren Rückzug mit Meditations-Anleitungen und gemeinsamer und individueller Praxis. Auch Geh-Meditation durch die Sommerlandschaft der östlichen Vulkaneifel gehören zum Tagesablauf. Die drei Kern-Tage des Retreats werden drei essentiellen buddhistischen Meditationsformen gewidmet sein:Am Donnerstag geht es um Achtsamkeit nach […]
2 Veranstaltungen,
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Diese Donnerstag Meditationsstunde findet nur online statt. Die Themen der Anleitungen folgen dem gewohnten Monats-Rhythmus.
2 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
An den Samstag Morgen wird zumeist eine 5-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis angeleitet, wie Yesche sie in zwei Büchern beschrieben hat. Die 5 Schritte umfassen 1. Eine geeignete Motivation für die Meditation entwickeln. 2. Achtsamkeit für den Körper, die Körperhaltung und die Atmung entwickeln und eine wache Präsenz des Geistes wecken. 3. Eine Motivation des Wohlwollens und […]
1 Veranstaltung,
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Die Montag-Morgen-Meditationen sind sehr beliebt und werden von vielen gerne als meditativer Einstieg in die Woche wahrgenommen. Dazu werden unterschiedliche Themen angeleitet. Im Mai ging es um Schönheit in Bezug zur Meditation, zum Buddhismus, zu Achtsamkeit, dem Geist und der Wahrnehmung und zur Natur. Im Juni geht es nun um die Drei Daseinsmerkmale Dukkha (Leiden), […]
1 Veranstaltung,
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
3 Veranstaltungen,
Geh-Meditation durch den Botanischen Garten Bonn
Geh-Meditation durch den Botanischen Garten Bonn
Alle sind eingeladen an einer etwa 1-stündigen schweigenden Geh-Meditation durch den Botanischen Garten in Bonn teilzuenehmen. Treffpunkt: Tor zur Meckenheimer Allee - vor den Seerosenteichen - 16.30 Uhr
in Bonn+online: Meditationsstunde zur Geistesruhe-Meditation (Shamatha) – mit Yesche
in Bonn+online: Meditationsstunde zur Geistesruhe-Meditation (Shamatha) – mit Yesche
Dies ist die einzige Meditationsstunde, die im Juli 2025 im Praxisraum in Bonn stattfindet. Danach gibt es eine Sommerpause bis zum 14. August.
in Bonn+online: Buddhistischer Themen-Abend – Weshalb die Dreifache Zuflucht eine tiefe Bedeutung hat – Yesche
in Bonn+online: Buddhistischer Themen-Abend – Weshalb die Dreifache Zuflucht eine tiefe Bedeutung hat – Yesche
Der ganze Titel des Themas lautet "Weshalb die Dreifache Zuflucht eine tiefe Bedeutung hat - auch und gerade in einer säkularen Welt" An diesem Themen-Abend werden wir den Sinn der Zuflucht zu Buddha, Dharma und Sangha besprechen. In einer säkularisierten Welt scheinen spirituelle oder religiöse Bekenntnisse ihre Bedeutung verlosren zu haben. Man glaubt und vertraut […]
1 Veranstaltung,
Langenfeld, Eifel/Kamalashila: – Spiritual Care Modul 1 – Miriam Pokora und Yesche – Details später
Dies ist das erste Modul in einer Reihe von vieren. Die weiteren Termine sind aller Voraussicht nach: Modul 2: 21.-23. November 2025 (nur Yesche) Modul 3: 17.-19. April 2026 (vor allem Miriam Pokora und mit Yesche) Modul 4: 4.-6. September 2026 (Miriam und Yesche)
2 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
An den Samstag Morgen wird zumeist eine 5-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis angeleitet, wie Yesche sie in zwei Büchern beschrieben hat. Die 5 Schritte umfassen 1. Eine geeignete Motivation für die Meditation entwickeln. 2. Achtsamkeit für den Körper, die Körperhaltung und die Atmung entwickeln und eine wache Präsenz des Geistes wecken. 3. Eine Motivation des Wohlwollens und […]
2 Veranstaltungen,
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Die Montag-Morgen-Meditationen sind sehr beliebt und werden von vielen gerne als meditativer Einstieg in die Woche wahrgenommen. Dazu werden unterschiedliche Themen angeleitet. Im Mai ging es um Schönheit in Bezug zur Meditation, zum Buddhismus, zu Achtsamkeit, dem Geist und der Wahrnehmung und zur Natur. Im Juni geht es nun um die Drei Daseinsmerkmale Dukkha (Leiden), […]
17. Online-Treffen der AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union – Moderation Yesche und Kern-Team
17. Online-Treffen der AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union – Moderation Yesche und Kern-Team
Dies ist der ZOOM-Link für den Abend: https://eu01web.zoom.us/j/64133418707?pwd=aiAKUGAwA9AR5gPaACFYb9brZjQj3c.1 Meeting-ID: 641 3341 8707, Kenncode: 784165 Bitte gebe zum Eintritt in die ZOOM-Sitzung deinen Vor- und Zunamen an und möglichst nicht den Wohnort dahinter, z.B. wie bei "Karin Müller, Frankfurt". Der letzte Rundbrief mit einer Vorschau auf das 17. Treffen befindet sich hier: RuBri AG Krieg+Frieden 24.6.2025
1 Veranstaltung,
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
1 Veranstaltung,
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Diese Donnerstag Meditationsstunde findet nur online statt. Die Themen der Anleitungen folgen dem gewohnten Monats-Rhythmus.
1 Veranstaltung,
Buchholz i.d. Nordheide/Hamburg – Freiraum/Sylke Känner – Tonglen-Meditation und Selbst-Mitgefühl – mit Yesche und Angelika
Tonglen bedeutet Geben (von Freundlichkeit und Herzensgüte) und Nehmen (von Leiden), besser zu verstehen als „Aussenden und Annehmen“. Es bezeichnet eine in der tibetischen Tradition überlieferte Meditation zur Entwicklung von Mitgefühl. Im Rahmen der buddhistischen Methodenvielfalt wirkt Tonglen wie eine Erweiterung der Metta-Meditation: wenn Herzensgüte auf wahrgenommenes Leiden trifft entsteht die Geisteshaltung, die wir hier […]
2 Veranstaltungen,
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
An den Samstag Morgen wird zumeist eine 5-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis angeleitet, wie Yesche sie in zwei Büchern beschrieben hat. Die 5 Schritte umfassen 1. Eine geeignete Motivation für die Meditation entwickeln. 2. Achtsamkeit für den Körper, die Körperhaltung und die Atmung entwickeln und eine wache Präsenz des Geistes wecken. 3. Eine Motivation des Wohlwollens und […]
1 Veranstaltung,
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Online-Montag-Morgen-Meditation – mit Yesche
Die Montag-Morgen-Meditationen sind sehr beliebt und werden von vielen gerne als meditativer Einstieg in die Woche wahrgenommen. Dazu werden unterschiedliche Themen angeleitet. Im Mai ging es um Schönheit in Bezug zur Meditation, zum Buddhismus, zu Achtsamkeit, dem Geist und der Wahrnehmung und zur Natur. Im Juni geht es nun um die Drei Daseinsmerkmale Dukkha (Leiden), […]
1 Veranstaltung,
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
1 Veranstaltung,
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Diese Donnerstag Meditationsstunde findet nur online statt. Die Themen der Anleitungen folgen dem gewohnten Monats-Rhythmus.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
Online-Morgen-Meditation – mit Achtsamkeit, Metta und Tonglen in das Wochenende – mit Yesche
An den Samstag Morgen wird zumeist eine 5-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis angeleitet, wie Yesche sie in zwei Büchern beschrieben hat. Die 5 Schritte umfassen 1. Eine geeignete Motivation für die Meditation entwickeln. 2. Achtsamkeit für den Körper, die Körperhaltung und die Atmung entwickeln und eine wache Präsenz des Geistes wecken. 3. Eine Motivation des Wohlwollens und […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche
Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche
Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]
Friedens-Meditation online – mit Ayya Nandatheri (Elke Popp, München) – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU
Friedens-Meditation online – mit Ayya Nandatheri (Elke Popp, München) – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU
An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]
1 Veranstaltung,
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
an Dienstag Morgen: Achtsamkeit und Herzens-Verbundenheit mit Tara – mit Marion Ramb-Uderstadt
Zu einem festen Termin und in Gemeinschaft zu meditieren kann die eigene Praxis unterstützen, wie es das PARAMITA ONLINE-Programm ja seit über 4 Jahren auch fortlaufend anbietet. Ich selbst fühle die Verbindung und den Schutz der Tara und nehme meine Zuflucht zu ihr. Ich möchte diese Verbindung stärken und erforschen und dies mit Interessierten teilen. […]
1 Veranstaltung,
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Online-Meditationsstunde – mit Yesche
Diese Donnerstag Meditationsstunde findet nur online statt. Die Themen der Anleitungen folgen dem gewohnten Monats-Rhythmus.