Buddhistisches Geistestraining

(Online-) Kurse | Retreats in Stadt und Land | Praxisraum in Bonn | Bücher & Vita

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Essen-Rüttenscheid – Freier Buddhismus – Tonglen-Mitgefühls-Meditation und die Herzens-Praxis der Grünen Tara – mit Yesche

4. April 2025 - 6. April 2025

Grüne Tara

Tonglen ist die tibetische Mitgefühls-Meditation des Annehmens und Aussendens. Yesche U.Regel hat bereits viele Tonglen-Seminare geleitet und über diese Praxis bereits zwei Bücher veröffentlicht. Um Tonglen auf sinnvolle und gesunde Art ausführen zu können, hat er ein 5-Schritte-Programm entwickelt:

  1. eine Motivationsentwicklung zur Mitgefühls-Übung,
  2. eine Achtsamkeits- und Geistesruhe-Meditation,
  3. eine Metta-Meditation mit einer Herzenskraftquelle,
  4. die eigentliche Tonglen-Meditation und
  5. eine Auflösung und Widmung der Übung am Ende mit Ausrichtung auf die Anwendung von Mitgefühl nach der Sitzung.

Zumeist leitet Yesche diese Meditationen so an, dass die / der Übende seine eigene ganz individuelle Herzenskraftquelle für die Meditation finden und nutzen kann. Bei der Metta- und Tonglen-Meditation kann dann ein Motiv, das das innewohnende Potential für Freundlichkeit und Mitgefühl repräsentiert, im eigenen Inneren, z.B. auf Herzenshöhe, visualilsiert weden.

An diesem Wochenende jedoch wird allen Teilnehmenden die Meditation auf die Grüne Tara “ans Herz gelegt”. Es wird ein kurzer Praxistext dazu auf Tibetisch und in Deutsch verwendet. Die 5-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis und die Meditation auf die Grüne Tara werden zugleich erläutert und dann kombiniert eingeübt.

Die Grüne Tara repräsentiert u.a. “furchtloses Mitgefühl” und eine sehr schnelle und vorbehaltlose Art zu helfen und zu retten. Sie ist ein weiblicher Buddha-Aspekt aus der Tradition des Mahayana-Vajrayana-Buddhismus und wird von vielen, nicht nur von Frauen, als ein universeller Aspekt des weiblichen Mitgefühls angesehen und zur Meditation genutzt. Rezitiert wird dabei auch ihr Mantra: OM TARE TUTTARE TURE SOHA.

Die Grüne Tara wird als Schutzgöttin betrachtet. Sie hat aus Sicht des Tibetischen Buddhismus eine geistige Realität, die über ein bloßes Meditations-Objekt hinausgeht. Viele Praktizierende erleben einen wirklichen geistigen Schutz, wenn sie auf Tara meditieren und Hingabe zu ihrer Erscheinung bzw. zu ihrer Anwesenheit im eigenen Herzen entwickeln.

Auch Meditations-Anfänger und am Thema Interessierte sind willkommen!