An diesem Nachmittag findet um 16.30 Uhr die erste ca. ein-stündige Geh-Meditation des Jahres im Botanischen Garten statt. Hierzu wäre eine Anmeldung willkommen. Bitte einige Minute früher am Treffpunkt Eingang Meckenheimer Allee (vor den Seerosenteichen und Treibhäusern) ankommen. Wir gehen still, langsam und achtsam in einer Reihe, und dabei ganz unaufffällig, durch die blühende Pracht […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
Tag von Buddhas Erleichtungunter dem Bodhi-Baum, vor allem nach Kalendern der Theravada-Tradition, aber allgemein auch für die gesamte buddhistische Sangha und Geisteswelt.
Das Tonglen-Jahres-Meditations-Programm findet in diesem Jahr als "offene Gruppe" statt. Man kann auch an einzelnen Modulen teilnehmen. Insgesamt haben sich bislang über 15 Teilnehmer*innen für dieses Programm gemeldet. Man kann jederzeit hinzukommen, vor allem, wenn man bereits Erfahrungen mit der Tonglen-Meditation, Yesches Buch gelesen oder anderswo Unterweisungen dazu empfangen hat. Ausschreibung_TJG_online_2023-Update_als_Offenes_Programm Modul 1: 5-Schritte Metta-Tonglen […]
Es ist etwas besonders, wenn ein authentischer tibetischer Lama eine solche Puja wie die Medizin-Buddha-Puja leitet. Dies ist an dem Abend der Fall, wenn Lama Kelzang Wangdi unser Gast ist. Ob wir dann der kurzen Praxistext, den wir sinst verwenden, oder das längere MedizinBuddha-Ritual praktizieren, werden wir noch entscheiden.
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Wir freuen uns sehr, dass nach über drei Jahren Lama Kelzang Wangdi wieder einmal unser Gast in Bonn sein wird. "Vor Corona" war das fast jährlich der Fall. Nun wird er als Lama des Tibetischen Buddhismus an diesem Abend - und im Rahmen der Donnerstag-Reihe über "Tod und Sterben" aus den Bardo-Lehren (TIbetisches Totenbuch u.a.) […]
Tonglen ist eine Meditation aus dem Tibetischen Buddhismus zur Kultivierung von Mitgefühl mit Anderen wie auch mit eigenen leidvollen Zuständen. Auf der Basis traditioneller Anleitungen ist ein 5 Schritte Meditationsprogramm entstanden, das auch im säkularen Kontext angewendet werden kann. Insbesondere in der therapeutischen Begleitung kann es Unterstützung anbieten, eine wohlwollende Zugewandtheit zu etablieren. Es unterstützt die […]
Zu Vorträgen und Kursen bei der VHS Bonn müsste man sich direkt dort anmelden. Der Vortrag am 17. Mai 2023 wurde wegen Mangel an Anmeldungen abgesagt, Mittwoch, 17. Mai 2023, 18.00-19.30 Uhr: "Vom Selbstmitgefühl zum Altruismus" https://www.vhs-bonn.de/suche/kursdetails.html/A/course/P/155/I/484-C-F2168/vom-selbstmitgefühl-zum-altruismus Mittwoch, 29. November 2023, 18.00-19.30 Uhr: „Einführung in die Metta-Meditation - Übungen zur Entwicklung von Wohlwollen und Herzenswärme […]
An diesem Tag (Christi Himmelfahrt, Vatertag) findet endlich wieder einmal ein Übungstag vor Ort in Bonn statt. Angeleitet und geübt werden die Meditationen, die wir auch sonst an Donberstag Abenden praktizieren: Sati - Achtsamkeit Shamatha - Geistesruhe Vipashyana - Einsicht / Weisheit Die Zeiten sind 10.00-12.30 und 13.30-16.00 Uhr Nach den Übungsstunden findet auch noch […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]
siehe die Ausschreibung des EZFA = Europäischen Instituts für Achtsamkeit, Freiburg: https://www.mbsr-institut-freiburg.de/home/yeshe-u-regel/ Nur dort kann man sich auch für das Wochenende anmelden. Dieser Wochenendkurs findet im EZFA, den "Europäischen Zentrum für Achtsamkeit", in der Merzhauser Str. 173, im "Sonnenschiff", in Freiburg i.Br. statt. Er ist eine Veranstaltung des EZFA. Ein Meditationswochenende zu Geistesruhe und Achtsamkeit […]
Dies ist die beliebteste Sitzung vor Ort in Bonn. Zugleich ist eine Online-Teilnahme möglich. Wann die Sitzungen in Bonn vor Ort stattfinden können oder nicht wird in einem Rundbrief mitgeteilt. Es ist dann auf jeden Fall notwendig sich für die Teilnahme im Praxisraum in Bonn anzumelden, da es eine Teilnehmerbegerenzung gibt. Für die Online-Teilnahme muss […]
Themen-Abende zu buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über das Sterben und das Danach An diesen Themen-Abenden werden wir uns mit buddhistischen Sichtweisen und Meditationen über die Vergänglichkeit, den Tod, das Klare Licht der Natur des Geistes und die Bardo-Zustände beschäftigen. Wir verwenden dazu das Buch "Der Weg zum sinnvollen Leben - Das Buch vom Leben und […]