Thema an diesem Morgen: Sati - Achtsamkeit Die Praxis wieder aufbauen - von der Körper-Achtsamkeit über den Atem zum Geist
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von […]
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]
weitere Informationen zum Kurs können über das Tibetsiche Zentrum in der Heildelberger Friedensstraße 20 erfahren werden. Interconnected und Interbeing/Intersein Meditationen und Gedankenaustausch zu „vernetzt, verbunden, untrennbar“, dem Buch über die globale ökologische Mitgefühls-Vision des 17.Karmapa Ogyen Trinley Dorje Immer schon lebten alle Wesen in einem Netzwerk gegenseitiger Abhängigkeiten, aber in unserem gegenwärtigen Zeitalter […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
Die Montag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) gewidmet sein. Die Morgen-Meditation an Samstag wird eher im Stil der Metta-Tonglen (5-Schritte) sein und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch den Wechsel der Meditationen schätzen lernen. Bei neuem […]
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Menschen aus der Region, die sich für Buddhismus und Meditation interessieren, mit dem wir einen unkomplizierten Einstieg in die Thematik ermöglichen wollen. Wir freuen uns aber auch sehr über Teilnehmer mit Vorerfahrung, so dass sich die Gruppe gegenseitig bereichern kann. An allen Abenden mit diesem Titel werden wir […]
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von […]
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]
Nach dem Erscheinen meines ersten und zweiten Buches zur Tonglen-Meditation in 5 Schritten habe ich mehrere Jahresgruppen zur Tonglen-Praxis geleitet, zuerst "präsent" in Bonn und Freiburg und dann vor allem online. Dies Online-Form hatte sich zuletzt sehr bewährt, zumal die Teilnahme so nicht reisen mussten und die Praxis gleich dort erlernen und einüben können, wo […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
Die Montag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) gewidmet sein. Die Morgen-Meditation an Samstag wird eher im Stil der Metta-Tonglen (5-Schritte) sein und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch den Wechsel der Meditationen schätzen lernen. Bei neuem […]
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von […]
Der Medizin-Buddha (Tibetisch "Sangye Menla") wird auch der "heilende Buddha" genannt. Er wird angerufen und auf ihn wird meditiert, wenn es um die Überwindung einer eigenen Erkrankung geht oder auch als eine Mitgefühls-Praxis für andere, die von Krankheit Betroffen sind. Die Praxis geht zurück auf die "Medizin-Buddha-Sutras" des Mahayana-Buddhismus.
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
Dies ist ein Kurs für den Kamalashila Online Campus. Die Details für die Anmeldung werden hier und auf der Website www.kamalashila.de und kamalashila-campus.com noch bekannt gegeben. Wir müssen reden! Es gilt nachzudenken und zu meditieren! Jahrzehnte nachdem buddhistische Lehrende aus Asien tausende Menschen in westlichen Ländern dazu inspiriert haben sich mit der buddhistischen Weisheitslehre zu […]
Die Montag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) gewidmet sein. Die Morgen-Meditation an Samstag wird eher im Stil der Metta-Tonglen (5-Schritte) sein und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch den Wechsel der Meditationen schätzen lernen. Bei neuem […]
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Menschen aus der Region, die sich für Buddhismus und Meditation interessieren, mit dem wir einen unkomplizierten Einstieg in die Thematik ermöglichen wollen. Wir freuen uns aber auch sehr über Teilnehmer mit Vorerfahrung, so dass sich die Gruppe gegenseitig bereichern kann. An allen Abenden mit diesem Titel werden wir […]
Am 21. September 2022 von 19.00-21.00 Uhr ist das PARAMITA BONN als erstes Gastgeber in dieser Reihe. Wir werden Ven. Bhikkhu Samiddhi aus dem 2 KM entfernten Ippendorf begrüßen, der eigentlich aus dem wesentlich weiter entfernten Sri Lanka stammt. An diesem Abend können wir 11 Gäste in unserem Raum begrüßen, denn dann sind wir zusammen […]
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von […]
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]
Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit, Metta-Herzensgüte und (Selbst-) Mitgefühl durch die Tonglen-Atmung gewidmet sein. Die Montag-Morgen-Meditation wird sich eher auf die Shamatha-Geistesruhe-Meditation (Tibetsich: Schi-nä) beziehen und an Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln. Die Online-Teilnehmer*innen können bitte entscheiden, welche Anleitungen für sie gerade hilfreich sind und auch […]
An den Donnerstag Morgen werden sich die Meditationsthemen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen Die Samstag-Morgen-Meditation wird im September 2022 der 5-Schritte-Praxis zur Kultivierung von […]
An Donnerstag-Morgen werden sich die grundlegenden Meditations-Themen abwechseln: am 1. DO im Monat: Achtsamkeit-Metta-Tonglen am 2. DO im Monat: Shamatha-Geistesruhe am 3. DO im Monat: Vipashyana-Einsicht/Weisheit am 4. DO im Monat: Satipatthana-Achtsamkeit/Geistesgegenwart am 5. DO im Monat (soweit der Fall): Zusammenfassung verschiedener Anleitungen
Inspiriert vom 60-Jahre-Jubiläum des Haus der Stille in Roseburg, an der wir am 20. August 2022 teilnehmen, möchte ich an allen Donnerstagen im September auf diese 60-jährige Epoche zurückblicken, in denen der Buddhismus als Meditationspraxis im Westen ankam und Menschen begannen buddhistische Sanghas (Gemeinschaften) zu bilden und traditionelle Meditationsformen zu erlernen. 60 Jahre sind aus […]