Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]
Dies ist eine öffentliche Veranstaltung der Arbor-Seminare. Das Schweige-Rereat findet im Kamalashila Institut in Langenfeld/Eifel statt. Details und Anmeldung über die Website von Arbor-Seminare.
Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]
Am 24.-26. April 2026 wird das Thema voraussichtlich ein anderes sein. An diesem Wochenende werden wir stille und angeleitete Meditationen üben, die uns den Geschmack des Friedens im eigenen Inneren vermitteln können. Diese sind Achtsamkeit-, Geistesruhe-, Metta-Herzensgüte- und Einsichts-Meditationen. Wenn wir uns Frieden in der Welt wünschen, müssen wir zunächst den Frieden im eigenen Wesen […]
Tonglen ist die tibetische Mitgefühls-Meditation des Annehmens und Aussendens. Yesche U.Regel hat bereits viele Tonglen-Seminare geleitet und über diese Praxis bereits zwei Bücher veröffentlicht. Um Tonglen auf sinnvolle und gesunde Art ausführen zu können, hat er ein 5-Schritte-Programm entwickelt: eine Motivationsentwicklung zur Mitgefühls-Übung, eine Achtsamkeits- und Geistesruhe-Meditation, eine Metta-Meditation mit einer Herzenskraftquelle, die eigentliche Tonglen-Meditation […]