Buddhistisches Geistestraining

(Online-) Kurse | Retreats in Stadt und Land | Praxisraum in Bonn | Bücher & Vita

Buchholz i.d. Nordheide/Hamburg – Freiraum/Sylke Känner – Tonglen-Meditation und Selbst-Mitgefühl – mit Yesche und Angelika

Tonglen bedeutet Geben (von Freundlichkeit und Herzensgüte) und Nehmen (von Leiden), besser zu verstehen als „Aussenden und Annehmen“. Es bezeichnet eine in der tibetischen Tradition überlieferte Meditation zur Entwicklung von Mitgefühl. Im Rahmen der buddhistischen Methodenvielfalt wirkt Tonglen wie eine Erweiterung der Metta-Meditation: wenn Herzensgüte auf wahrgenommenes Leiden trifft entsteht die Geisteshaltung, die wir hier […]

Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche

Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]

Friedens-Meditation online – mit Ayya Nandatheri (Elke Popp, München) – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU

An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]

Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Online-Abende auf dem Kamalashila Online Campus – mit Yesche

Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder weiter zu eskalieren, können wir – und müssen es vielleicht sogar – uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]

Friedens-Meditation online – mit Yesche U. Regel – eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der DBU

An jedem letzten Montag eines Monats empfiehlt die AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union eine Friedens-Meditation durchzuführen, alleine oder in einer Gruppe/Gemeinschaft. Zusätzlich wird eine Online-Sitzung angeboten, so dass man angeleitet an einer Friedens-Meditation teilnehmen kann. Diese Sitzungen werden von verschiedenen Meditationslehrer'innen angeleitet, die freundlicherweise die Einladung der AG Krieg und Frieden […]

Darmstadt – Buddhistische Meditationsgruppe – Die tiefgrpndigen Pfade des Friedens – mit Yesche

Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder  weiter zu eskalieren, können wir - und müssen es vielleicht sogar - uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]

Dresden-Loschwitz Yogaschule – Die tiefgründigen Pfade des Friedens – Meditationswochenende – mit Yesche

Frieden ist ein Bewusstseinszustand. Wenn wir uns eine Welt wünschen, in der Kriege enden, anstatt sich fortzusetzen oder  weiter zu eskalieren, können wir - und müssen es vielleicht sogar - uns als Ressource auf die Weisheitslehren und Methoden besinnen, die schon vor Jahrtausenden zur Überwindung von Kriegen, Hass und Feindschaften entwickelt wurden. Der historische Buddha […]