Bei dieser begleiteten Auszeit im Kamalashila Institut wohnen Sie in einem unserer Zimmer oder dem Mehrbettenbereich und verpflegen sich über unsere Retreat-Küche am Morgen und Abend selbst. Einmal am Tag gibt es ein einfaches warmes Mittagessen, das Sie ungezwungen zur Mittagszeit in unserer Cafeteria oder in ihrem Zimmer einnehmen können. Nach Ihrer Anreise (gegen 18 […]
Nach dem Erscheinen meines ersten und zweiten Buches zur Tonglen-Meditation in 5 Schritten habe ich mehrere Jahresgruppen zur Tonglen-Praxis geleitet, zuerst "präsent" in Bonn und Freiburg und dann vor allem online. Dies Online-Form hatte sich zuletzt sehr bewährt, zumal die Teilnahme so nicht reisen mussten und die Praxis gleich dort erlernen und einüben können, wo […]
Achtung: an diesem Montag, sowie am Samstag, den 4.6.2022, dauert die Morgen-Meditation bis 8.30 Uhr, also 60 Minuten, da sie live aus einer Gruppe im Kamalashila Institut übertragen wird.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Menschen aus der Region, die sich für Buddhismus und Meditation interessieren, mit dem wir einen unkomplizierten Einstieg in die Thematik ermöglichen wollen. Wir freuen uns aber auch sehr über Teilnehmer mit Vorerfahrung, so dass sich die Gruppe gegenseitig bereichern kann. An allen Abenden mit diesem Titel werden wir […]
Das Meditations-Thema der Anleitungen für die jeweiligen Online-Morgen-Meditationen an Montagen wechseln monatlich. Die Praxis-Inhalte wird jeweils in den wöchentlichen Rundbriefen und in der jeweiligen Monatsvorschau mitgeteilt welche Praxis-Anleitungen thematisch gegeben werden. Diese Email-Rundbriefe erhalten all jene, die sich für "PARAMITA ONLINE" als Abonnent*innen, Dauer-Interessierte oder Mehrfachkarten-Inhaber*innen angemeldet haben. Derzeit ist folgendes vorgesehen: Januar 2022: Tonglen-Meditation […]
Der Medizin-Buddha (Tibetisch "Sangye Menla") wird auch der "heilende Buddha" genannt. Er wird angerufen und auf ihn wird meditiert, wenn es um die Überwindung einer eigenen Erkrankung geht oder auch als eine Mitgefühls-Praxis für andere, die von Krankheit Betroffen sind. Die Praxis geht zurück auf die "Medizin-Buddha-Sutras" des Mahayana-Buddhismus.
Ab März 2022 ist nun auch die Samstag Morgen-Meditation, die nun zumeist von Yesche angeleitet wird, unter dem ZOOM-Link erreichbar, der auch für die anderen Morgen-Meditationen uind den Donnerstag-Abend gilt. Gelegentlich wird Angelika diese Samstag-Morgen-Meditation anleiten. Alle, die sich für dieses Angebot interessieren, müssten sich bitte zuvor als Dauer-Interessent*in, Abonnent*in oder mit einer 10er-Mwhrfachkarte für […]