1. Donnerstag im Monat: Metta/Tonglen = Herzensgüte- und Mitgefühls-Meditation 2. Donnerstag im Monat: Shamatha = Geistesruhe-Meditation 3. Donnerstag im Monat: Vipashyana = Einsichts- bzw. Weisheits-Meditation 4. Donnerstag im Monat: Sati = Achtsamkeits-Meditation (nach dem Satipatthana oder zeitgenössischen Anleitungen) evtl. 5. Donnerstag im Monat: sponatane Anleitung oder Kombination sonstiger Anleitungen
Heilsame Geisteshaltungen können kultiviert werden. Das ist die Grundidee der Meditation im Buddhismus. Dazu gehören: geistige Ruhe und innere Klarheit, Achtsamkeit, Freundlichkeit, Mitgefühl, Dankbarkeit und vieles mehr. Der Dozent unterrichtet seit über 25 Jahren Meditationen und buddhistische Lehrthemen im ganzen deutschen Sprachraum. Zuvor war er lange buddhistischer Mönch und am Aufbau von Mediationszentren in Rheinland […]
Das Thema der Pujas, ob vor Ort in Bonn und /oder online wird zuvor in Email-Runsbriefen jenen mitgeteilt, die sich für "PARAMITA ONLINE" als Abonnent*innen, Dauer-Interessierte oder Mehrfachkarten-Inhaber*innen angemeldet haben. Derzeit ist vorgesehen, dass jeweils für 1 Monat in der Online-Version - und auch wenn Yesche selbst im PARAMITA BONN anwesend ist - dieselbe kurze […]