Über einen langen Zeitraum haben wir im Kamalashila Institut Jahreskurse und Themen-Reihen zu „Spiritual Care“ bzw. zur buddhistisch inspirierten Sterbe-Vorbereitung und Begleitung angeboten.
Anstelle einer solchen Reihe bietet Lama Yesche im Herbst 2022 hier einen Kompaktkurs zu dem Thema an, in dem folgende Punkte angesprochen werden:
Leben bis zuletzt
Was passiert mit dem Geistbewusstsein zum Zeitpunkt des Todes?
Eine Einführung in die Sichtweise der Bardo-Lehren (Tibetisches Totenbuch etc.) des Vajrayana-Buddhismus
Vorbereitung worauf? Was Meditation mit dem Sterben zu tun hat
Achtsamkeits-, Metta- und Mitgefühls-Meditationen (wie Tonglen) für die Sterbebegleitung
Sind wir vorbereitet auf unseren Tod, durch Alter, Krankheit oder auch plötzlichen Tod (durch Gewalt, Unfall, Krieg usw.)?
Der Schutz der Zuflucht und der Wunschgebete
Freitag, 18. November
19:00 bis 20:30 Uhr Einführung
Samstag, 19. November
10:00 bis 12:30 Uhr Buddhistische Sichtweisen zum Sterben und dem Danach
15:00 bis 16:30 Uhr Buddhistische Sichtweisen zu Sterben und dem Danach
Sonntag, 20. November
08:00 bis 08:30 Uhr Morgen-Meditation
10:00 bis 12:30 Uhr Buddhistische Sichtweisen zum Sterben und dem Danach
Zum ersten Mal bei Live Kursen dabei? Dann lies die allgemeinen Hinweise zu Live Kursen des Kamalashila mit Zoom.