Wie können diese Übungen des Lodjong-Geistestrainings nun sinnvoll angewendet werden?
Vortrag und Meditation mit anschließender Gesprächsrunde
In vielen Jahren hat Yesche im Tibet-Kailash-Haus u.a. Meditationen zur Mitgefühls-Meditation „Tonglen“, das Aussenden und Annehmen mit dem Atem, angeleitet. Wie lässt sich diese Praxis im Angesicht einer Kriegssituation ausführen und was für Resultate könnte dies hervorbringen?
Zu dieser Frage gibt es zunächst einen Vortrag und danach eine angeleitete Meditationssitzung, wobei der Versuch unternommen wird, die Praxis auf die tragische gegenwärtige Situation auszurichten, um ein meditatives Gebet daraus zu gewinnen.
Zu Yesche: www.yesche.de
und YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCoETeEU-czRAKXftQsBc2iw/videos